Qualifizierte Fachkräfte für Ihr Unternehmen

JOBSHIING ist das Bindeglied zwischen Auszubildenden aus dem Ausland und den Arbeitgebern hier vor Ort in Deutschland. Für alle Vorbehalte haben wie die passende Lösung!
Mann und Frau stehen neben einem Banner mit "Job- und Azubivermittlung für Unternehmen", "SCAN ME" und QR-Code.
Sechs junge Erwachsene halten Getränke vor einem Imbisswagen und einem Jahrmarkt.
Sieben Personen stehen vor einem leuchtenden Essensstand auf einem Jahrmarkt.
Sechs Freunde posieren vor einem sprudelnden Brunnen in einem Park mit Bäumen.
Zwei fliegende Kraniche über dem Text "WELCOME OPPORTUNITIES" und einem Zitat.

Unsere Partnerländer

Indien, Nepal, Vietnam, Brasilien, Tschechien etc.
Umrisskarte der Tschechischen Republik, gefüllt mit der tschechischen Flagge in Weiß, Rot und Blau.
Tschechien
▸ Schnelles Einreiseverfahren, da Tschechien zur Europäischen Union gehört
▸ Ähnliche praxisnahe Ausbildung wie die in Deutschland
▸ Bevorzugte Branchen im Fachkräftebereich – Berufskraftfahrer, Produktionsmitarbeiter und generelles Handwerk
▸ Deutschkenntnisse sind bei grenznahen Städten zu Sachsen und Bayern teilweise vorhanden. Andernfalls eher auf A1 Niveau (müsste ggfs. mit Sprachkursen entwickelt werden)

Umrisskarte Indiens, gefüllt mit der indischen Flagge: orange oben, weiß mit blauem Chakra in der Mitte, grün unten.
Indien
▸ Mehrsprachige Naturtalente (meistens neben Deutsch auch fließend Englisch)
▸ Hohes Maß an Feinfühligkeit, sowie Integrations- und Anpassungsvermögen
▸ Bevorzugte Branchen im KFZ -Bereich, Metallverarbeitendes Gewerbe, und der IT
Grüne Umrisskarte von Brasilien mit der brasilianischen Flagge in der Mitte.
Brasilien (geplant)
▸ Langjährige Beziehung zu Teilen von Deutschland
▸ Eigene Städte vor Ort in Brasilien mit deutscher Vergangenheit (Muttersprache dort Portugiesisch & Deutsch)
▸ Allseits motiviert und lebensfroh
▸ Bevorzugte Branchen im KFZ Bereich, Pflege sowie produzierendes Gewerbe

Umrisskarte von Nepal in Rot mit weißer Mondsichel und Stern, umrandet von Blau.
Nepal
▸ Hohes Bildungsniveau & 80 % der Menschen sprechen dort fließend Englisch
▸ Fleißig und wissbegierig
▸ Schnelle Eingewöhnungsphase bei guter Betreuung
▸ Meist zurückhaltend während der Eingewöhnungszeit in Deutschland
▸ Bevorzugte Branchen im KFZ-Bereich, in der Gastronomie/-Hotellerie, sowie auch IT
Die Umrisse Vietnams in Rot mit einem gelben Stern im oberen Drittel.
Vietnam
▸ Langjährige Beziehung zu Deutschland
▸ Teilweise fleißig und wissbegierig (abhängig zur Region vor Ort)
▸ Zuverlässigkeit und Loyalität leben 80% der Vietnamesen dort vor
▸ Große Community in Sachsen & Berlin
▸ Bevorzugte Branchen im Lebensmittelbereich, Gastronomie, Pflege und teilweise im Steuerwesen (Steuerfachangestellte)

Grüne Landmassen auf blauem Planeten Erde, der Amerika, Europa und Afrika zeigt.
Weitere Partnerländer folgen
Die Jobshiing GmbH erweitert stets ihr Netzwerk und ist mit weiteren Ländern im Gespräch, um qualifizierte Mitarbeiter für den deutschen Arbeitsmarkt zu gewinnen.
Der "Weg" der Auszubildenden
Klientenvideos: Jeder Klient hat ein für sich individuelles Vorstellungsvideo mit Motivation, Ziele, Geschichte, Gründe für eine Ausbildung in Deutschland und den Ausbildungswunsch. Das hat für Sie den Vorteil, dass Sie Einblick in Sprachkenntnisse haben und damit entscheiden können, ob der Bewerber in Ihre Unternehmenskultur passt. Weiterhin sehen Sie den sozialen Background, seine Ziele und seine Motivation.
Das sagen unsere vermittelten Azubis:
Erstelle verschiedene Preisoptionen, damit unterschiedliche Zielgruppen die perfekte Lösung für ihre Bedürfnisse finden können.
Ein lächelnder Mann mit dunklen Haaren, daneben das JOB SHIIING-Logo und die vietnamesische Flagge. Ein rotes Band mit dem Text „Thang Nguyen Aus Vietnam“ ist diagonal über den unteren rechten Bereich gelegt.
Thang Nguyen aus Vietnam
...
Eine Frau mit langen dunklen Haaren spricht vor einer Weltkarte, daneben die vietnamesische Flagge und "JOBSHIING".
Quynh aus Vietnam
...
Eine junge Frau mit dunklen Haaren vor einer Landkarte von Asien; rechts oben das Jobshiing-Logo und die Flagge Vietnams.
Hoa aus Vietnam
...
Wie wir die vermittelten Fachkräfte und Auszubildenden unterstützen
Bei uns fällt keiner hinten ab und die durch Jobshiing vermittelten Fachkräfte können sich ideal an die deutsche Kultur anpassen und bei Sorgen, Ängste und Problemen immer Jobshiing kontaktieren.
Die Partner vor Ort
Zunächst ist es wichtig zu erwähnen, dass jedes Land mit seiner Kultur und Wirtschaft vor Ort, individuelle Stärken und Schwächen in Bezug auf die Vorbereitungsphase für Deutschland haben.
Mittlerweile kann Jobshiing aus mehreren Ländern, Schüler für eine duale Ausbildung und Fachkraft begeistern. Wir arbeiten Hand in Hand mit den Partnern vor Ort zusammen um so eine bestmögliche Chance für die Schüler und die Unternehmen zu bieten.
Die Herkunftsländer und deren spezifischen Eigenschaften, können in einem Gespräch mit uns abgefragt werden.
Herkunftsland
Stadt/Sitz der Sprachschule
Alter der Schüler
Qualität der Sprachschulen
Kultur
Gesetze der Regierung
Familienverhältnisse
Vorgeschichte
Unsere Partner
Wir arbeiten mit namhaften Sprachschulen und zuverlässigen und etablierten Partnern zusammen. Unsere Sprachschulen bieten maßgeschneiderte Deutschkurse für ausländische Fachkräfte an, um spezifische Sprachkenntnisse für den Beruf zu verbessern. Teilnehmer lernen die deutsche Arbeitswelt und Kultur kennen, erwerben wichtige Alltagskommunikationsfähigkeiten und knüpfen soziale Kontakte. Die vermittelten Sprachkenntnisse fördern die Integration und Lebensqualität in Deutschland.
Bestens versichert
Unsere vermittelten Fachkräfte werden nicht nur optimal gefördert, sondern sind auch sehr gut versichert.
Barmer Krankenkasse
Die Barmer ist eine der größten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland.
KKH
Die Kaufmännische Krankenkasse – KKH ist eine bundesweit tätige Ersatzkasse & Träger der gesetzlichen Krankenversicherung.
Jobshiing bietet die Komplettlösung
Die Philosophie von Jobshiing unterstützt Fachkräfte und Auszubildende beim Einstieg in ihren neuen Lebensabschnitt. Wir bieten umfassende Services, um Unternehmen mit qualifiziertem Personal zu versorgen.
Kultur und Werte
Jobshiing bringt den Fachkräften die deutsche Kultur und die Werte nahe, sodass eine schnelle Integration möglich ist.
Sprachförderung
Ihre zukünftigen Fachkräfte besitzen bereits ein hohes Sprachniveau und dieses wird von Jobshiing weiter gefördert.
Behördengänge
Wir unterstützen unsere vermittelten Fachkräfte bei jeglichen Behördengängen und bürokratischen Hürden.
Seelsorge
Bei Ängsten Sorgen und Problemen, steht Jobshiing als kompetenter Partner zur Seite, damit die Integration angenehm von Statten geht.
Community
Für den Zusammenhalt und Austausch der Fachkräfte und Auszubildenden, bieten wir regelmäßige Communityevents an.
Wertschätzung
Durch unseren umfangreichen Support fühlt sich der Lehrling ernst genommen und geschätzt. Dies spiegelt sich auch in seinen Leistungen.
Investieren Sie in Ihre Zukunft
Der Personalmangel stürzt viele Unternehmen in die Insolvenz und sorgt für viel Kopfschmerzen. Mit Jobshiing haben Sie einen Partner an Ihrere Seite, der Ihre Pipline an Mitarbeitern und Lehrlingen füllt.
Ausländische Fachkräfte Behördengänge
Soziale und kulturrelle Eingewöhnung
Monatliche Events für die Internationalen Auszubildenden was dazu führt, sich mit dem Land Deutschland, mehr und besser zu identifizieren. Ohne eine erfolgreiche Integration der Kultur und im sozialen Leben, ist ein weiterführendes Leben nach und während der Ausbildung schwer vorstellbar.
Wir sorgen dafür, das Ihre Lehrlinge auch in Ihrer persönlichen Reife und Eingewöhung bestmöglich unterstützt werden.
⚡ Wir kümmern uns um alles
Wie läuft das mit dem Visum?
Wenn es um Angehörige aus Drittstaaten geht, sind einige Prozesse zu beachten und andauernd ändern sich die Richt­linien bei den Botschaften in den jeweiligen Herkunfts­ländern. Was aber grundsätzlich kein Problem ist ein Visum zu bekommen.
Je nach Sprach­schule / Kooperations­partner, dauert die Vergabe des Visums zwischen 1-4 Wochen. Das hängt von der jeweiligen Priorität der Botschaften vor Ort ab.
Visum für ausländische Fachkräfte
Vergabe des Visums
Nummer 1 bis 4 sind unabdingbar für die Botschaften vor Ort zum Erhalt des Visums.
Nummer 4 beschleunigt den Prozess der Vergabe des Visums.
Eine Person unterschreibt ein Dokument, während eine andere Person darauf zeigt.
1. Ausbildungsvertrag & Eintragung ins IHK/HK - Register.
Versuche, ein gleichmäßiges Inhaltsvolumen für jedes Element im Raster beizubehalten, um ein visuell ansprechendes Layout sicherzustellen.
Leere weiße Tafel mit Holzrahmen in einem Klassenzimmer über einem Holztisch.
2. Berufsschule
Anmeldung bzw. Voranmeldung des neuen Auszubildenden muss vorhanden sein. Dieses Dokument wird von der Botschaft benötigt.
Zwei Personen schütteln sich die Hände über einem Schreibtisch mit Laptop und Kaffeebecher.
3. Erklärung zum Beschäftigungsverhältnis
Die Erklärung zum Beschäftigungsverhältnis sichert: klare Arbeitsbedingungen - und ist Pflicht für Arbeitserlaubnis und Visum von Drittstaatlern.
Eine Hand hält ein blaues Kreis-Symbol mit einem weißen Pluszeichen in der Mitte.
4. Anmeldung bei der Krankenkasse
Die Anmeldung bei der Krankenkasse läuft über unsere Kooperationspartner im Versicherungswesen.
Eine dunkle Hand unterschreibt ein Dokument mit einem Füllfederhalter auf einem Holztisch.
5. Mietvertrag (optional)
Ausgeführter Mietvertrag hilft bei der Beschleunigung desr Visumvergabe
Kontaktanfrage stellen
Nachdem Sie die Anfrage ausgefüllt haben, kontaktieren wir Sie persönlich, um ein virtuelles Meeting zu vereinbaren.
Schreibtischaufsicht mit Notizbuch, Stift, Kaffeetasse und Pflanze; "JOBSHIING" in der oberen rechten Ecke.
Unternehmen
Cookie-Einstellungen
Kontakt
Jobshiing GmbH
Bachstraße 28, 08056 Zwickau
info@jobshiing.com
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.